










|
reines Bauerndorf, in das die 1895 aus rotem Dachstein gebaute Kirche St. Stephan vom Baustil her
gar nicht zu passen scheint. Dem damaligen Geschmack entsprechend wurde
das Bauwerk mit der Prächtigkeit einer Stadtkirche ausgestattet.
Bemerkenswert ist auch der vor der Südwand der Kirche stehende
romanische Taufstein mit kurzem gedrungenem neuem Schaft aus dem 12.
Jahrhundert.
Häufig hört man auch als Ortsnamen "Zicken-Zens". Dieser Name rührt
daher, dass früher hier einmal viele Ziegen („Zicken") gehalten wurden.
Diese Tiere waren genügsam und lieferten die für die Ernährung benötigte
Milch.
Sportveranstaltungen wie z.B. Fußball, Volleyball, Basketball und das
traditionelle Ringreiten finden im Objekt „Grüne Ecke“ statt.
Jährlich wird hier auch die Bauernolympiade durch den örtlichen
Heimatverein ausgetragen. Ein kultureller Höhepunkt ist die
Veranstaltung „Klänge im Raum“ im Künstlergarten der Familie Feldbach.
|
|
<< Zurück zur Ortsübersicht |
|
Viele Inhalte und Infos auf unserer Webseite sind
als PDF-Datei hinterlegt, sollten Sie keinen Adobe Acrobat Reader auf
Ihrem Rechner installiert haben, so können Sie diesen hier Downloaden:

Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutz |
|